Oft denkt man, dass Papiertüten besser für die Umwelt sind, aber ist das wirklich der Fall?
Wenn eine Plastiktüte recycelt wird, ist sie besser für die Umwelt als Papier. Plastiktüten benötigen nämlich weniger Energie bei der Produktion, nehmen weniger Platz im Transport ein und können mehrfach verwendet werden.
Allerdings dauert es Jahre, bis die Tüten sich im Umwelt abbauen. Im Gegensatz dazu werden Papiertaschen im Allgemeinen relativ schnell abgebaut. Es wurden viele Studien über die Unterschiede zwischen Plastik und Papier durchgeführt, und auch die Häufigkeit, mit der man eine Papiertüte verwenden müsste, variiert stark. Dies liegt daran, dass es schwer ist zu bestimmen, wo die Tasche produziert wurde, welches Holz verwendet wurde und welche Energiequelle dabei verwendet wurde.
Plastik hat ein schlechtes Image, und es ist schwierig, darüber gut aufzuklären.